- Spongiolith
-
Spongiolịth[zu lateinisch\] der, -s/-e, hauptsächlich aus den Nadeln von Kieselschwämmen entstandenes Kieselgestein.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Spongiolith — Plänermauerwerk, Kirche in Dresden Leubnitz Neuostra (erbaut zwischen 1400 und 1437 … Deutsch Wikipedia
Opoka — Plänermauerwerk, Kirche in Dresden Leubnitz Neuostra (erbaut zwischen 1400 und 1437 … Deutsch Wikipedia
Opuka — Plänermauerwerk, Kirche in Dresden Leubnitz Neuostra (erbaut zwischen 1400 und 1437 … Deutsch Wikipedia
Pläner — Plänermauerwerk, Kirche in Dresden Leubnitz Neuostra (erbaut zwischen 1400 und 1437) … Deutsch Wikipedia
Spongilit — Plänermauerwerk, Kirche in Dresden Leubnitz Neuostra (erbaut zwischen 1400 und 1437 … Deutsch Wikipedia
Spongolit — Plänermauerwerk, Kirche in Dresden Leubnitz Neuostra (erbaut zwischen 1400 und 1437 … Deutsch Wikipedia
schwämme — schwạ̈m|me: ↑ schwimmen. * * * Schwämme, 1) allgemein: in Süddeutschland und in Österreich Bezeichnung für essbare Pilze. 2) Zoologie: Porifera, etwa 5 000 Arten v. a. im Meer lebender (von den Küsten bis in 6 000 m Tiefe; … Universal-Lexikon